ertöten — er|tö|ten (gehoben); Begierden ertöten … Die deutsche Rechtschreibung
Cartaphyllus — Ahasver. Phantasieportrait von Maurycy Gottlieb, 1876 Der Ewige Jude namens Ahasveros (Ahasverus; auch Cartaphilus, Buttadeus u. a.) ist eine Figur aus der christlichen Legendenbildung. Er ist durch eine anonyme deutschsprachige Schrift, das… … Deutsch Wikipedia
Ewiger Jude — Der Wandernde Jude von Gustave Doré Der Ewige Jude (auch wandernder Jude) ist eine Figur aus christlichen Legenden, die im 13. Jahrhundert entstanden. Sie erzählten ursprünglich von einem Menschen unbekannter Herkunft, der Jesus Christus auf … Deutsch Wikipedia
Kunst kommt von Können — Ausschnitt aus Herders Kalligone Ful … Deutsch Wikipedia
Nationalhymne Sloweniens — Zdravljica (deutsch: Trinkspruch bzw. Toast) ist ein Gedicht von France Prešeren. 1844 geschrieben und später von Stanko Premrl (1880–1965) vertont, bringt Prešeren in ihr das slowenische und slawische Bewusstsein zum Ausdruck und propagiert die… … Deutsch Wikipedia
Slowenische Nationalhymne — Zdravljica (deutsch: Trinkspruch bzw. Toast) ist ein Gedicht von France Prešeren. 1844 geschrieben und später von Stanko Premrl (1880–1965) vertont, bringt Prešeren in ihr das slowenische und slawische Bewusstsein zum Ausdruck und propagiert die… … Deutsch Wikipedia
Zdravljica — (deutsch: Trinkspruch bzw. Prost) ist ein Gedicht von France Prešeren. 1844 geschrieben und später von Stanko Premrl (1880–1965) vertont, bringt Prešeren in ihr das slowenische und slawische Bewusstsein zum Ausdruck und propagiert die Idee des… … Deutsch Wikipedia
Amortisation — (v. franz. amortir, ertöten, auslöschen, an die Tote Hand vermachen), ursprünglich Hingabe liegender oder beweglicher Güter an die Kirche, die im Mittelalter die Tote Hand hieß, weil sie ihr Vermögen festhielt, nicht mehr in den Verkehr brachte,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kleinasien — (hierzu Karte »Kleinasien«), die große westasiat. Halbinsel, die zwischen 36 und 42° nördl. Br. und zwischen 26 und 42° östl. L. sich westwärts vom Euphrat zwischen dem Schwarzen und Mittelländischen Meer bis an das Ägäische und Marmarameer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mortifizieren — (lat.), ertöten, absterben lassen; stark kasteien; tief demütigen, kränken; eine Urkunde für ungültig erklären (s. Mortifikation); in der Kochkunst: Wild und Geflügel durch Aufhängen an einem lustigen, trocknen Ort mürbe und schmackhaft machen.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon